• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Blog
  • Informationen
    • Das Spiel
    • Regeln
    • Geschichte
    • Literatur
  • Community
    • Spieler & Spielerinnen
    • Karte
    • Vereine & Teams
    • Links
    • Umfragen
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Turniere
    • Inselwettkampf
    • Himmelfahrt
    • Kiel
    • Hamburg
    • Mülheim
    • Weitere Turniere
    • Polen
    • Baskenliga
    • Früher
    • Die Tour
  • Termine
  • Kontakt

Schlagball.org

Alles rund um den Schlagballsport

Handbuch der Ballspiele

12. November 2021

Der erste Band des „Handbuchs der Ballspiele“ über die Schlagballspiele aus dem Jahre 1899 behandelt den deutschen Schlagball und seine zahlreichen Varianten und Vorgänger in einer bisher noch nicht bekannten Ausführlichkeit. Das Werk beginnt mit einem Blick in die Geschichte des Sports und beschreibt dann die Schlagballspiele in den drei Gruppen „Thorballspiele“, „Spiele mit Freistätten“ und „Spiele mit einfachen Laufmal“. Die einzelnen Spiele werden sehr detailliert erklärt und auf Unterschiede genauestens eingegangen.

Der Hauptteil des Buches ist dem „Deutschen Schlagball“ in einer ähnlichen Form wie wir ihn heute kennen gewidmet. Der Hauptunterschied besteht wohl darin, dass das Fangen eines geschlagenen Balles keinen Punkt gibt, sondern auch zum Wechsel führt. Auf 57 Seiten wird das Spiel in allen Einzelheiten beschrieben sowie taktische und sportliche Empfehlungen gegeben.

Beim Lesen des Buches bekomt man einen gutes Verständis von der Entstehung des Schlagballsports. Unser bisheriges Wissen über die Geschichte des Spiels bezieht sich im wesenlichen auf das 20. Jahrhundert. Die Zeit davor wird in diesem Buch vollkommen neu beleuchtet und gibt einen spannenden Einblick in das Thema Sportgeschichte. Der zweite Teil des Buches vermittelt einen vagen Eindruck davon, wie es vor über 100 Jahren auf dem Feld zugegangen sein muss, nicht zuletzt auch durch die zahlreichen Bilder.

Darüberhinaus macht der Autor jede Menge Quellenangaben, über die theoretisch weitere Informationen erschlossen werden könnten. Ein unendlicher Schatz für Geschichtsliebhaber!

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Haupt-Sidebar

Mein Spieler-Konto

Hier geht's zum Spieler*innen-Bereich

Noch kein Konto? Dann hier registrieren.

Umfrage

Was macht dir beim Schlagball mehr Spaß?

Ergebnis

Loading ... Loading ...

Foto des Tages

Inselwettkampf 2011

Presse des Tages

Spiekerooger Inselbote

7. August 2004
Auf ein Neues!

Footer

Themen

Berlin Geschichte Hamburg Hannover 78 Herbstturnier Hickory Köln Himmelfahrt Himmelfahrt-Vorbericht Hit & Run Inselwettkampf Inselwettkampf-Vorbereitung International Kiel-Mönkeberg Kieler Hummeln Kieler Keulen Kieler Woche Langeoog Langeoog-Herren Lietz United Material Medien Mülheim Osnabrück Polen Regeln Schlagball.org Spiekeroog Spiekeroog-Herren Spiekeroog-Jugend Steinhagen Tour 2016 Tour 2017 Tour 2018 Volleyball Weitschlag Mülheim Winterhude

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Neue Hickory-Klippen
  • Tatjana Gattwinkel bei Neue Hickory-Klippen
  • Klaus Harms bei Schlagball im Training und im Schulunterricht
  • Eike bei Inselwettkampf 2022
  • Peter Langeoog bei Langeoog 1989

Copyright © 2023 · Anmelden