• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Blog
  • Informationen
    • Das Spiel
    • Regeln
    • Geschichte
    • Literatur
  • Community
    • Spieler & Spielerinnen
    • Karte
    • Vereine & Teams
    • Links
    • Umfragen
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Turniere
    • Inselwettkampf
    • Himmelfahrt
    • Kiel
    • Hamburg
    • Mülheim
    • Weitere Turniere
    • Polen
    • Baskenliga
    • Früher
    • Die Tour
  • Termine
  • Kontakt

Schlagball.org

Alles rund um den Schlagballsport

Langeoog holt sich die Krone

1. Juni 2017

Es war das teilnehmerstärkste Himmelfahrtsturnier in seiner Geschichte, am Ende setzte sich das Schlagballteam aus Langeoog im Finale gegen Weitschlag Mülheim durch und reihte sich damit nach Kiel, Spiekeroog, Köln und Mülheim in die Liste der Sieger des größten Schlagballturniers ein. Die Rot-Blauen traten mit einem starken Kader an und standen am Ende völlig verdient auf Platz 1. Die beiden Finalisten waren bereits in der Vorrunde der Gruppe A aufeinander getroffen und diese Partie konnten die Mülheimer noch für sich entscheiden.

Eine wesentliche Überraschung des Turniers war, dass einige Teams in Sachen Spielstärke den Anschluss an das Niveau der Topmannschaften gefunden haben. Vor allem war dies bei den Gastgebern zu beobachten, die in der Vorrunde sowohl Mülheim schlugen als auch Spiekeroog 2 mit 23:10 an die Wand spielten und die Gruppephase als dritter abschlossen. Aber auch die Jungstars aus Winterhude wurden erstmals für ihr kontinuierliches Training belohnt und fuhren ihre ersten Siege ein. Am Ende sprang für sie ein beeindruckender 6. Platz raus, was alle Erwartungen übertraf. Die Spiekerooger Schlagballer traten mit einer Rekordbesetzung von drei Teams an und hatten sich dafür entschieden, Herren-, Damen- und Jugendspieler zu mischen.

Durch den Turniersieg sicherten sich Langeoogs Schlagballer 15 satte Tourpunkte und bauen ihre Tabellenführung damit weiter aus. Die Verfolger aus Spiekeroog konnten mit ihren drei Teams zwar dreifach punkten, kamen aber aufgrund ihrer durchschnittlichen Platzierungen von 3, 5 und 7 in der Summe nur auf 13 Tourpunkte. Damit führt Langeoog mit 28 Punkten weiter die Tour an, Spiekeroog liegt mit 26 Punkten knapp dahinter und Weitschlag Mülheim folgt mit 16 Punkten auf dem dritten Rang. Die aktuelle Tabelle findet ihr hier.

Auf dem Turnier wurde nicht nur in Sachen Teilnehmerzahl Neuland betreten, auch die gute Vorbereitung und professionelle Durchführung seitens der Lietz-Schule setzten neue Maßstäbe, sowohl im sportlichen Teil wie auch im Rahmenprogramm. Tausend Dank dafür an Mika, die Lietz-Schule und alle anderen Helfer, wir kommen gerne wieder!

Ergebnisse und Bilder

Stichworte: Himmelfahrt, Langeoog, Tour 2017

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sven meint

    2. Juni 2017 um 7:12

    Dem ist nichts hinzuzufügen! Ich freue mich schon auf nächstes Jahr

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Haupt-Sidebar

Mein Spieler-Konto

Hier geht's zum Spieler*innen-Bereich

Noch kein Konto? Dann hier registrieren.

Umfrage

Was macht dir beim Schlagball mehr Spaß?

Ergebnis

Loading ... Loading ...

Foto des Tages

Herbstturnier 2007

Presse des Tages

Spiekerooger Inselbote

7. Juli 2012
Ein Sport für die ganze Familie

Footer

Themen

Berlin Geschichte Hamburg Hannover 78 Herbstturnier Hickory Köln Himmelfahrt Himmelfahrt-Vorbericht Hit & Run Inselwettkampf Inselwettkampf-Vorbereitung International Kiel-Mönkeberg Kieler Hummeln Kieler Keulen Kieler Woche Langeoog Langeoog-Herren Lietz United Material Medien Mülheim Osnabrück Polen Regeln Schlagball.org Spiekeroog Spiekeroog-Herren Spiekeroog-Jugend Steinhagen Tour 2016 Tour 2017 Tour 2018 Volleyball Weitschlag Mülheim Winterhude

Neueste Kommentare

  • Schlagball Spiekeroog bei Behaltet diesen Jungen im Auge
  • bärbel elverfeld bei Langeoog Damals
  • Anonym bei Neue Hickory-Klippen
  • Tatjana Gattwinkel bei Neue Hickory-Klippen
  • Klaus Harms bei Schlagball im Training und im Schulunterricht

Copyright © 2025 · Anmelden