• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Blog
  • Informationen
    • Das Spiel
    • Regeln
    • Geschichte
    • Literatur
  • Community
    • Spieler & Spielerinnen
    • Karte
    • Vereine & Teams
    • Links
    • Umfragen
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Turniere
    • Inselwettkampf
    • Himmelfahrt
    • Kiel
    • Hamburg
    • Mülheim
    • Weitere Turniere
    • Polen
    • Baskenliga
    • Früher
    • Die Tour
  • Termine
  • Kontakt

Schlagball.org

Alles rund um den Schlagballsport

Yesss! – Hannover bekommt ein Schlagballteam!

14. November 2020

Es ist ein ausgezeichneter Ort um ein Schlagballteam zu gründen. Das dachten sich auch die beiden ehemaligen Spiekerooger Jugendspieler Gille und Asmus. Kurzerhand haben sie es einfach getan, ein paar Freunde zusammengetrommelt, Material besorgt und sich einem Sportverein angeschlossen. So kann es gehen! Unterstützt durch weitere Spiekerooger Wetttkampfspieler und eine solide Vereinsstruktur im Rücken wird jetzt normalerweise jede Woche auf dem Vereinsgelände trainiert. Das sagen sie selbst:

Liebe Schlagballfreunde,
nun auch in Hannover ist ein neuer Schlagballverein entstanden. Der Schlagballverein Fangpunkt Hannover ist mit einer eigenen Sparte in einen Verein in Hannover eingetreten, dem Deutschen Sportverein Hannover 78. Auf dem großen Gelände wird zweimal die Woche trainiert (aktuell nur noch einmal die Woche). Dienstags um 18 Uhr treffen sich die Schlagballfreudigen Spiekerooger Greta, Lotte, Hannes, Asmus und Gille mit ihren Freunden und Bekannten zum Trainieren und Spielen. Insgesamt 21 Mädchen, sowie Jungs im Durschnittsalter von 17 Jahren, sind nun schon im Verein dabei. Entstanden ist die ganze Idee Himmelfahrt 2020 auf Spiekeroog und wurde direkt im Anschluss des Kurzurlaubs umgesetzt. Einerseits kam die Idee daher, da wir gerne außerhalb von den Turnieren Schlagball spielen wollen, und andererseits auch weil wir in Hannover mal eine neue Sportart anbieten wollen, die viele Jugendliche und Erwachsene noch nicht kennen. In dem Verein 78 hat dieses zu großem Interesse geführt. Ständig werden wir während unser Trainigseinheiten gefragt „Was spielt ihr hier, das sieht sehr Interessant aus“
Sehr schnell lernen alle „Neulinge“ bei uns im Verein dazu. Es wird sehr intensiv trainiert und man kann wöchentlich Fortschritte bei jedem einzelnen, aber auch bei der Teamleistung erkennen. Anspornen tut uns auch die große Vorfreude darauf, endlich ein eigenes Turnier in der Stadt Hannover zu veranstalten. Wir alle freuen uns schon sehr darauf unser Können unter Beweis zu stellen.

Team Hannover 78

Trainingsgäste und Interessierte sind ausdrücklich willkommen und mögen den Kontakt zu Christoph Gille oder Asmus Steinbach suchen.

Wir wünschen euch viele Fangpunkte, eine steile Lernkurve und Durchhaltevermögen, aber vor allem Spaß am Spiel und eine nette Gemeinschaft!

Stichworte: Hannover 78

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Haupt-Sidebar

Mein Spieler-Konto

Hier geht's zum Spieler*innen-Bereich

Noch kein Konto? Dann hier registrieren.

Umfrage

Gelingt Langeoog in den nächsten fünf Jahren ein Gesamtsieg beim Inselwettkampf?

Ergebnis

Loading ... Loading ...

Foto des Tages

Inselwettkampf 1998

Presse des Tages

Spiekerooger Zeitung

17. August 2006
Schlagball: Eine Sportart wird zum Kult - ihrer Geschichte zum Trotz

Footer

Themen

Berlin Geschichte Hamburg Hannover 78 Herbstturnier Hickory Köln Himmelfahrt Himmelfahrt-Vorbericht Hit & Run Inselwettkampf Inselwettkampf-Vorbereitung International Kiel-Mönkeberg Kieler Hummeln Kieler Keulen Kieler Woche Langeoog Langeoog-Herren Lietz United Material Medien Mülheim Osnabrück Polen Regeln Schlagball.org Spiekeroog Spiekeroog-Herren Spiekeroog-Jugend Steinhagen Tour 2016 Tour 2017 Tour 2018 Volleyball Weitschlag Mülheim Winterhude

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Neue Hickory-Klippen
  • Tatjana Gattwinkel bei Neue Hickory-Klippen
  • Klaus Harms bei Schlagball im Training und im Schulunterricht
  • Eike bei Inselwettkampf 2022
  • Peter Langeoog bei Langeoog 1989

Copyright © 2023 · Anmelden